Mönche, Nonnen und ihre Klöster haben seit dem frühen Mittelalter die Landschaft rund um den Bodensee maßgeblich gestaltet. Deshalb prägen herausragende Zeugnisse kirchlicher Kunst und Kultur die internationale Bodenseeregion seit frühester Zeit. Ihre Kraft inspiriert und wirkt bis heute. Die bedeutendsten Klöster und kunstvolle Kirchenbauten stehen als steinerne Zeugnisse ihrer Zeit für begehbare Geschichte. Von den UNESCO-Weltkulturerbe-Klöstern Reichenau und St. Gallen, vom Konstanzer Konzil und den schwelgerischen Baumeistern des Barocks sind Impulse ausgegangen, die die europäische Kultur geprägt haben. Auf unserer Reise begegnen wir diesen Juwelen rund um den Bodensee.
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
Montag, 2.August 2021
Von Bonn aus startet die Reise in Richtung Bodensee. Unterwegs besuchen Sie in Rottenburg am Neckar den Dom St. Martin. Anschließend geht es weiter nach Eriskirch, Ihrem Domizil für die nächsten fünf Nächte am Bodensee.
Dienstag, 3.August 2021
Der Tag beginnt mit einem Besuch der Marienwallfahrtskirche Birnau. Die Barockkirche liegt am Nordufer des Bodensees. Anschließend fahren Sie nach Überlingen, um dort das Münster St. Nikolaus im Stil der Spätgotik zu besichtigen. Nach einer Mittagspause steht das Schloss und Kloster Salem auf dem Programm. Das Kloster Salem zählt zu den schönsten Kulturdenkmälern am Bodensee. Bei einer Führung erkunden Sie die einst mächtige Abtei und das Schloss der Markgrafen.
Mittwoch, 4.August 2021
Nach dem Frühstück setzen Sie in Meersburg mit der Fähre über auf die südliche Seite des Bodensees. Der heutige Tag führt Sie nach Konstanz und auf die Insel Reichenau. In Konstanz lernen Sie bei einer Stadtführung die vielen Sehenswürdigkeiten aus den verschiedenen Epochen kennen. Am Mittag besuchen Sie die größte Insel des Bodensees, die Insel Reichenau. Bekannt für Gemüsefelder, Weinberge und wunderschöne Ausblicke auf Rhein und Untersee, die idyllisch gelegenen Kirchen St. Maria und Markus, St. Georg und St. Peter und Paul, bietet die Reichenau viel Stoff für spannende Geschichten, die Sie bei einer Führung kennenlernen.
Donnerstag, 5.August 2021
Heute führt Sie Ihre Reise in die Schweiz. In Appenzell besuchen Sie eine Käserei. Hier werden Sie bei der Produktion des Appenzeller helfen und Ihren eigenen Käse herstellen, der Ihnen nach der Reifezeit zugesendet wird. Anschließend fahren Sie weiter nach St. Gallen in den Stiftsbezirk, wo Sie bei einer Führung die Stiftskirche und die Stiftsbibliothek erleben. Die Stiftsbibliothek ist eine der ältesten Bibliotheken der Welt. Sie besitzt eine der bedeutendsten Handschriftsammlungen Europas.
Freitag, 6.August 2021
Am heutigen Vormittag besuchen Sie Lindau. Die Stadt ist bekannt für ihre Altstadtinsel und die verschiedenen Türme, die Sie im Rahmen einer Führung sehen werden. Mit dem Schiff geht es dann von Lindau ins benachbarte Bregenz. Hier nehmen Sie die Pfänderbahn auf den 1.062 Meter hohen Pfänder. Von dort haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick über den Bodensee und auf die Alpen. Auf dem Weg zurück zum Hotel durch-fahren Sie den Bregenzerwald.
Samstag, 7.August 2021
Sie beginnen Ihre Heimreise mit einem Besuch in Stein am Rhein, wo Sie entlang der gut erhaltenen Fachwerkhäuser mit ihren faszinierenden Fassadenmalereien spazieren können. In der Kirche St. Johann in der Burg befinden sich Wandmalereien mit einzigartigen Szenen aus dem Leben Jesu. Nach einer Kaffeepause fahren Sie zurück nach Bonn, wo Sie am Abend ankommen werden.
Programmänderungen oder Hotelwechsel innerhalb der gleichen Kategorie vorbehalten –
Reisepreis:
Euro 855,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer:
Euro 175,00 Zuschlag (nur begrenzt verfügbar)
Mitglieder des „Vereins der Freunde christlichen Reisens“ können über die Doppelzimmerbörse im Mitgliederbereich nach Reisepartnern/innen suchen.
Leistungen:
Fahrt im modernen klimatisierten Reisebus / Abfahrt in Bonn
Unterkunft im christlichen Gästehaus Sankt Theresia in der Nähe von Friedrichshafen
Frühstück und Abendessen (Halbpension)
Führungen gemäß Programm
Eintrittsgelder gemäß Programm
Käseherstellung
Bootsfahrt Lindau-Bregenz
Fahrt mit der Pfänderbahn
Kurtaxe
Reiseleitung durch Msgr. Schumacher
Reisepreissicherungsschein
Nicht enthalten:
Getränke
Mittagessen und ggf. Zwischenmahlzeiten
Trinkgelder
persönliche Ausgaben und Souvernirs
Die Reise wird vom Reiseveranstalter oneworldtours organisiert und durchgeführt. Die gültigen AGB können auf der Webseite www.oneworldtours.de abgerufen oder bei oneworldtours angefordert werden. Sie sind auch auf der Rückseite der Anmeldeformulare abgedruckt. Bei Buchung wird eine Anzahlung i.H.v. 15% des Reisepreises, 4 Wochen vor Reisebeginn die Restzahlung fällig.
Ein Doppelzimmer ist noch frei. Bitte melden Sie sich über mail@fcr.reisen .Die Plätze werden nach dem Datum des Eingangs vergeben. Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Reisenummer: 1821
Die Fahrt findet ab 25 Teilnehmern statt. Jeder Teilnehmer benötigt einen gültigen Personalausweis. Bei Reisebeschränkungen, Beherbergungsverboten oder ähnlichem werden die Anzahlungen zu 100% erstattet.
Kontakt: oneworldtours GmbH & Co. KG
Alfred-Bucherer-Straße 91 / 53115 Bonn
Tel.: 0228 – 25901559
info@oneworldtours.de
oder Freunde christlichen Reisens e.V.
mail@fcr.reisen
Stand 19.Juli 2021
Ein Gedanke zu „2.-7.August 2021 Juwelen rund um den Bodensee“