Frühling 2021: Geistliche Tage im Heiligen Land

Wo Leben ist, da darf auch Hoffnung sein“ – ein Wort von Henrik Ibsen. Nachdem Corona unsere Reisepläne 2020 zunichte gemacht hat, haben wir jetzt mit unserem Partner Arche-Noah-Reisen in Trier die Hoffnung, unsere Pläne 2021 realisieren zu können.

Sonnenaufgang am See Genezareth

Kommen Sie mit ins Heilige Land. Mit einer kleinen Gruppe. Wohnen Sie in christlichen Gästehäusern. Nehmen Sie sich diese Auszeit. Kommen Sie zu sich selbst. Sammeln Sie neue Eindrücke! Lernen Sie andere Kulturen kennen! Sie müssen nichts planen, sondern werden geführt in einem Land, das geprägt ist von der Spiritualität der drei großen Weltreligionen, Judentum, Christentum, Islam. Das Programm bietet genügend Raum für das eigene Erleben.

Begleitet wird die Reise von Msgr. Wilfried Schumacher, der durch seine vielen Israel-Reisen ein ausgewiesener Kenner des Landes ist und als „Geistlicher Begleiter“ schon viele Menschen begeistert hat. Er wird Ihnen die einzelnen Orte erschließen, wird die geistliche Bezüge herstellen und steht Ihnen auch für persönliche Gespräche zur Verfügung. Er wird Sie einladen zu Gottesdiensten und Gebetszeiten.

Ihr Reiseprogramm (Änderungen vorbehalten!)

1. Tag: Mittwoch, 28.4.2021            Anreise

Sie fliegen von Frankfurt nach Tel Aviv. Vom Flughafen bringt Sie der Bus hinauf nach Jerusalem. (wörtlich „Stadt des Friedens“). Die Stadt liegt 800 m über NN. Für die Juden ist Jerusalem nicht nur ein geografischer Ort. Die Stadt des Friedens markiert die Sehnsucht der Menschen nach Frieden für Körper und Seele, nach Harmonie von Himmel und Erde. Sie wohnen bei den deutschen Ordensschwestern im St. Charles-Gästehaus. Die besondere Atmosphäre des Hauses und sein Garten sind wahrlich eine Oase

2. Tag: Donnerstag, 29.4.2021         Jerusalem

Jerusalem – Ölberg aus

Es erwartet Sie eine Stadt, die Juden, Christen und Muslimen heilig ist. Es gibt während des Weges heute ausreichend Zeit, immer wieder einmal innezuhalten und sich bewusst zu werden, welche biblischen Orte dort lokalisiert werden. Sie beginnen den Weg auf dem Ölberg in der Vaterunser-Kirche. Mit einem einzigartigen Blick auf die Stadt haben Sie die Möglichkeit, mit der Gruppe einen Gottesdienst zu feiern. Die großen Friedhöfe am Ölberghang erzählen von jüdischer Begräbniskultur. Der Weg führt Sie an Gethsemani vorbei durch das Kidron-Tal in die Altstadt von Jerusalem, deren Viertel sich Juden, Christen und Muslime teilen. In der Altstadt liegt das Österreichische Hospiz, von Kennern geschätzt als ein Ruhepol inmitten der lärmenden Stadt und bestens geeignet für eine Mittagspause.

Der Weg führt Sie anschließend weiter mitten durch den orientalischen Basar über die „Via Dolorosa“ zur Grabeskirche. Den Abschluss bildet die evangelische Friedenskirche. Dort können Sie noch einmal gemeinsam zurückschauen auf einen an Eindrücken reichen Tag. Durch das Jaffa-Tor geht es dann wieder Richtung Quartier

3. Tag: Freitag, 30.4.2021       Bethlehem

Heute fahren Sie nach Palästina ins Westjordanland. Sie haben die Möglichkeit, mit der Gruppe Gottesdienst auf den Hirtenfeldern zu feiern und besuchen anschließend die Geburtskirche, wo nach alter Überlieferung der Ort der Geburt Jesu verehrt wird. Nach der Mittagspause besuchen Sie die Salesianer in Bethlehem. Der katholische Orden leistet dort seit 1891 Friedensarbeit. Sie erfahren etwas über deren Arbeit.

Dazu gehört auch eine Werkstatt, in der Palästinenser lernen, Olivenholzschnitzereien herzustellen. Es lohnt sich, dort Mitbringsel einzukaufen und so die Christen im Heiligen Land zu unterstützen

Am Nachmittag kehren wir zurück nach Jerusalem, um an der Klagemauer die Eröffnung des Shabbats zu erleben.

Klagemauer in Jerusalem

4.Tag Samstag, 1.5. 2021 Wüste
Heute machen Sie einen Ausflug in die Wüste. Sie besuchen den Tel Arad mit einem der ältesten Jahwe-Tempel und können in den Ruinen der Nabatäerstadt Mamshit Zeugnisse des byzantinischen Christentums sehen. Eine alte Taufstätte lädt ein zur persönlichen Tauferinnerung.

5. Tag: Sonntag, 2.5.2021     Jerusalem

Der Sonntag beginnt für Sie mit einem Gottesdienst auf dem Berg Zion, einem Besuch in der Dormitio-Abtei der deutschen Benediktiner und dem Abendmahlsaal. Durch das jüdische Viertel geht es zur Klagemauer, dem Heiligen Ort der Juden, Überreste des jüdischen Tempels, der im 1. Jh. zerstört wurde. Der Nachmittag ist zu Ihrer freien Verfügung. Sie können durch die Altstadt bummeln oder auch der Neustadt einen Besuch abstatten und vielleicht im besten Humus-Lokal der Stadt zu Mittag essen.

6. Tag: Montag, 3.5.2021      Galiläa

Heute wechseln Sie den Standort. Sie fahren hinunter in das Jordan-Tal, machen Station an der Herberge des barmherzigen Samariters und an der Taufstelle Jesu, bevor Sie im Norden den See Genezareth erreichen. Hier wohnen Sie im L’Oasis, dem Gästehaus der Gemeinschaft Emmanuel.

Blick vom Gästehaus auf den See

7. Tag: Dienstag, 4.5.2021     Nazareth – Berg Tabor

Sie besuchen Nazareth, den Heimatort Jesu mit der Verkündigungskirche und der Marien-Quelle. In der Stadt feiern Sie mit der Gruppe Gottesdienst. Nach der Mittagspause geht es zum Berg Tabor, der sich mit 588 m weithin sichtbar über die Jesreel-Ebene erhebt. Anders als Jesus mit seinen Jüngern müssen Sie nicht hinaufsteigen. Sie werden hinaufgefahren mit Kleinbussen. Oben empfängt Sie ein Ort, der nach alter Tradition als Ort der Verklärung Jesu gilt.

Verkündigungskirche in Nazareth

8. Tag: Mittwoch 5.5.2021 Gegend um den See

Heute bleiben Sie am See Genezareth, der gesäumt ist von vielen Orten, an denen sich Jesus aufgehalten, gepredigt und gewirkt hat. Sie haben ausreichend Zeit, die einzelnen Stätten zu entdecken! Sie hören die alten Geschichten! Sie entdecken deren Spuren auch in Ihrem Leben!

Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem See. Sie besuchen das biblische Magdala mit seinen ganz neuen Ausgrabungen. Danach fahren Sie hinauf auf den „Berg der Seligpreisungen“ und besuchen das biblische Kfar Nahum. Etwas Besonderes ist der Gottesdienst am Ufer des Sees Genezareth.

9. Tag: Donnerstag 6.5.2021    Caesarea – Heimreise

Heute endet Ihre Auszeit in Israel. Wir haben noch einen Ort ausgesucht, der Ihnen den Abschied leichter machen sollen: Caesarea Marritima, die alte Römerstadt am Mittelmeer, bietet neben einer beeindruckenden Ausgrabungsanlage mit großer Arena eine sehr schöne Strandpromenade.

Caesarea Marritima

Am Mittag erreichen Sie den Flughafen für den Rückflug.

Flüge

Sie fliegen mit ELAL:
Hinflug, 28.4.2021
Frankfurt – Tel Aviv         LY 358         10:55– 16:05 Uhr*
Rückflug, 6.5.2021
Tel Aviv – Frankfurt      LY 355         14:45 – 18.10 Uhr*
* Die angegebenen Zeiten sind Ortszeiten und gelten vorbehaltlich Änderungen!

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in Pilgerhäusern in Jerusalem und in Tiberias.
1. – 6. Tag: Deutsches Hospiz St. Charles in Jerusalem

Aus einer Bewertung bei TripAdvisor: „Ein wunderbarer Ort-nach langem Besichtigungstag-die Seele baumeln zu lassen!Die Schwestern u Volontäre sehr freundlich u aufmerksam.-Die Zimmer frisch renoviert,die Betten hervorragend!Fernsehen gibt es nicht,aber braucht man den?Dafür gibt es einen weitläufigen herrlichen,liebevoll angelegten Garten mit vielen Nischen u Bänken um den Tag Revue passieren zu lassen.-Erwähnenswert ist auch das Essen !Fazit:Eine Oase,wenn man das Besondere sucht und liebt!

6. – 9. Tag: L’Oasis Emmanuel in Tiberias

Aus einer Bewertung bei TripAdvisor: „Die Leute der Kommunität sind super freundlich. Die Zimmer einfach, mit kleiner Nasszelle. Klimaanlage, Blick direkt auf den See. Frühstück einfach aber gut. Die Zimmer sind sauber, Handtücher werden gestellt. „

Reisepreis

pro Person im Doppelzimmer 1.965,- €
Einzelzimmerzuschlag  225,- €

Bitte beachten Sie auch unsere Doppelzimmer-Börse

Mindestteilnehmeranzahl/Anmeldeschluss

15 bis spätestens 4.2.2021

Leistungen

  • Linienflug wie beschrieben
  • Steuern, Gebühren und Zuschläge*
  • 8 x Übernachtung mit Frühstück
  • 8 x Abendessen laut Programm
  • Transfers und Rundreise in landestypischen Reisebus
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
  • Kopfhörersystem für die Führungen
  • Trinkgeldpauschale für Busfahrer und Reiseleiter

* Bei einer unvorhersehbaren Erhöhung von Steuern, Gebühren oder Zuschlägen insbesondere Kerosinzuschlägen behalten wir uns eine entsprechende Preiserhöhung vor.

Stornierung/Versicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-kostenversicherung inkl. Abbruchversicherung der Barmenia AG ohne Selbstbehalt zum Preis von 69,60 € p. P. im Doppel- und 79,85 € p. P. im Einzelzimmer.

Außerdem empfehlen wir den Abschluss eines Versicherungskompaktpakets mit Reiseunfall-, Reisekranken-, Reisehaftpflicht-, Reiserecht-schutzversicherung zum Preis von 9,- € p. P.

Eine Anmeldung ist möglich ab Mitte September 2020! Bitte abonnieren Sie HIER unseren Newsletter und Sie werden informiert, sobald die Anmeldung möglich ist.

Wenn Sie Fragen haben, treten Sie mit Msgr. Schumacher hier in Kontakt.

EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Israel einen mindestens 6 Monate über die Ausreise hinaus gültigen Reisepass. Bitte wenden Sie sich bei anderer Staatsangehörigkeit vor Ihrer Buchung an uns, damit wir Sie über die Einreisebestimmungen informieren können. Besondere Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt oder beim Auswärtigen Amt über empfohlene Standardimpfungen.

Wichtiger Hinweis

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.