Etwas ganz Besonderes: Kulinarische Reise nach Israel

Weinbau hat im Nahen Osten eine lange Tradition. Schon zu Beginn des 2. Jhdt. wird Palästina in einer ägyptischen Erzählung dafür gepriesen, dass es dort mehr Wein als Wasser gibt. Wein spielte im Alltag des Volkes Israel eine besondere Rolle. Er war Bestandteil einer jeden ordentlichen Mahlzeit. An weit über 300 Stellen wird in der Bibel vom Wein, vom Weinstock, vom Weinberg, vom Winzer, von der Traube oder Kelter gesprochen.

Grund genug, um sich im Weinland Israel umzuschauen und den Wein vor Ort zu kosten – sowohl im Norden in Galiläa als auch im Süden in der Wüste. Sechs Weingüter stehen auf dem Programm und natürlich auch die Heiligen Stätten der großen Weltreligionen. Lernen Sie das Land einmal von einer ganz anderen Seite her kennen.
Begleitet wird diese einzigartige Reise von Dr. Andreas Archut, einem ausgewiesenen Weinkenner („Anerkannter Berater für deutschen Wein“) und Monsignore Wilfried Schumacher, der Land und Leute von vielen Reisen her kennt.

Programmverlauf(Änderungen vorbehalten)
1.Tag: Montag,09.11.2020
Sie treffen sich um 8 Uhr auf dem Flughafen Frankfurt und fliegen mit ELAL nach Tel Aviv. Fahrt zum Hotel Dan Panorama. ( Aus TripAdvisor: Von der Reception über Speisesaal bis Zimmermädchen sehr, sehr freundliches Personal. Grosser Pool, Frühstück sehr ausgiebig).

2.Tag: Dienstag,10.11.2020
Rundfahrt in Tel Aviv.Die Stadt wird aufgrund ihrer Sammlung von über 4.000Gebäuden, die überwiegend im Bauhaus-Stil gebaut wurden, auch als Weiße Stadt bezeichnet. Seit 2003 gehört die Weiße Stadt von Tel Aviv zum UNESCO-Welterbe. Besuch der Neve Zedek Nachbarschaft,das erste jüdische Viertelaußerhalb der Stadtmauern von Jaffa. Zu Mittag geht es nach Shuk Hacarmel, ein Obst- und Gemüsemarkt mit Möglichkeit zu Verkostungen an verschiedenen Essensständen.

Am Nachmittag Fahrt nach Latrun, wo die Trappisten-Mönche ein Weingut betreiben. Das Kloster stellt qualitativ hochwertige Weine und Olivenöle her. Abendessen in einem Restaurant in Jaffa.

3.Tag: Mittwoch,11.11.2020
Fahrt in die von Herodes des Großen erbaute Stadt Caesarea. Sie besichtigen die Ausgrabungen: den Cardo, das Römische Theater und das Aquädukt. Weiterfahrt nach Haifa, wo Sie eine Stadtrundfahrt entlang der Panoramastraße unternehmen. Vom Berg Carmel genießen Sie einen Blick über die Bucht von Haifa,den Baha’iTempel, die Baha’i Gärten und die Templer Siedlung(deutscheKolonie).

Ihr nächster Halt ist Kiryat Tivon mit
Besuch in der Weinkellerei Tulip mit Führung und Weinprobe. 2003 hat sich die Familie Itzhaki ihren lang gehegten Traum erfüllt und ein Weingut gegründet, das die Herstellung von Qualitätswein mit sozialer Verantwortung verbindet.

Sie übernachten in Haifa im Hotel Leonardo Plaza. (Aus TripAdvisor: Ein klarer Pluspunkt für Hotel ist sein sehr nettes und zuvorkomendes Personal. Frühstück: landestypisch üppig und lecker! Frühstücksraum und Zimmer und sind blitzsauber und gut gepflegt. )

4.Tag: Donnerstag,12.11.2020
Fahrt nach Akko.Den besonderen Charme der Stadt macht ihr arabisches Flair aus, den Sie bei einem Streifzug durch den orientalischen Bazar genießen können. Besichtigung der unterirdischen Kreuzfahrerstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), das frühere Wohngebiet der Johanniter,und vorbei an der El-Jazzar-Moschee.
Nach einem Halt an der Hochzeitskirche in Kana erreichen Sie Nazareth, den Heimatort Jesu. Dort besichtigen Sie die Heiligen Stätten: Verkündigungskirche und Marienbrunnen. Weiterfahrt nach Tiberias. Dort wohnen Sie zwei Nächte im Hotel Lake House Hotel.

5.Tag:Freitag,13.11.2020
Am heutigen Tag erkunden Sie die Landschaft rund um den See Genezareth, mit 212 m unter dem Meeresspiegel der tiefstgelegene Süßwassersee der Erde. Am Morgen unternehmen Sie eine geruhsame Bootsfahrt auf dem See Genezareth. Danach besuchen Sie die Ruinen der Stadt Kapernaum mit einer fast 2000 Jahre alten Synagoge. Vom Berg der Seligpreisungen haben Sie einen beeindruckenden Ausblick auf den See. Am Nachmittag fahren Sie in die
Golan Height Winery in Katzrin. Abendessen in einem Restaurant.

Die Golan Winery stellt sich vor

6. Tag: Samstag,14.11.2020
Heute verlassen Sie Galiläa im Norden Israels und fahren durch das Jordantal in den Süden, in die Wüste Negev. Unterwegs warten einige Highlights auf Sie: die Ausgrabungen von Qumran. Unter den Jahrtausendealten Schriftrollen,die man dort gefunden hat, befindet sich auch das jetzt neu entzifferte Manuskript mitHinweisen auf jährliche Wein-und Oliven-Erntedankfeste, die es heutzutage imJudentum nicht mehr gibt. In der Mittagspause und Möglichkeit zu einem schwerelosen Bad im Toten Meer, ein Erlebnis der besonderen Art.

Anschließend besuchen Sie die Yatir Winery, am Rand der Wüste Negev, dort wo die judäischen Hügel und die Wüste aufeinander treffen.

Auf 900m Höhe wird dort wieder Wein angebaut – wie schon einmal vor 3000 Jahren. Einen Steinwurf entfernt ist der Tel Arad, eine der ältesten Kultstätten der jüdischen Religion. Lassen Sie sich einstimmen mit dem Video auf der Webseite.

Sie übernachten zwei Nächte im Hotel Desert Irus in der Wüstenstadt Yerucham. – Aus TripAdvisior: Wer im nördlichen Negev unterwegs ist, trifft mit dem Desert Iris Notel in Yeruham eine gute Wahl: Die „Zimmer“ sind recht große Suiten, bestehend aus Wohnraum, Schlafraum, Badezimmer (dazu gehört noch eine Terrasse) – alles sehr ordentlich und sauber. Sie befinden sich in kleinen Bungalows hinter dem Hauptgebäude. Das abendliche Buffet wie auch das Frühstücksbüffet sind landestypisch und von guter Qualität.

7.Tag: Sonntag,15.11.2020
Heute geht es noch tiefer hinein in die Wüste Negev und Sie werden staunen, was dort möglich ist. Sie besichtigen die Nabatäerstadt Avdat. Auf der Akropolis von Avdat erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Nabatäerreiches vor und nach Christus.

Unweit von Avdat liegt die Carmey Avdat Farm – eine üppige Wüstenoase in einem versteckten Flußbett mit grünen Weinbergen.

Die Weinreben sind auf den Überresten eines alten Weinbergs gepflanzt, und die ursprünglichen Terrassen und das Bewässerungssystem sind dieselben, die auch von Nabatäern verwendet wurden, die hier vor mehr als 1500 Jahren Trauben anbauten und Wein produzierten.

Am Nachmittag genießen Sie in Sde Boqer, wo David Ben Gurio, der Gründer des Staates Israel, begraben ist, den Sonnenuntergang, der die Wüste Zin in ein wunderschönes Licht taucht.

8.Tag: Montag,16.11.2020
Heute fahren Sie nach Jerusalem. Vorher aber machen Sie noch Station in Bethlehem. Sie besuchen die Altstadt mit der Geburtskirche Jesu.
Am Nachmittag ist das Weingut Cremisan der Salesianer Don Boscos Ihr Ziel. Dort wird nicht nur prämierter Wein aus autochthonen Reben des Nahen Ostens produziert, auch der 35Jahre gelagerte Brandy lässt die Geschmacksnerven explodieren. Ein Höhepunkt unserer Reise, denn das sehr professionell betriebene Weingut stellt seinen Gewinn für die Arbeit des Salesianerordens zur Verfügung.

Am Abend fahren Sie weiter nach Jerusalem, wo Sie in Ost-Jerusalem Quartier beziehen. Das Hotel Ritz wird von christlichen Arabern betrieben. Aus TripAdvisor: Alles in ordentlichem Zustand und das Frühstück war auch ok. Bemerkenswert ist allerdings das Personal. Selten so nette und zuvorkommende Menschen erlebt. Wir haben uns pudelwohl gefühlt .

9.Tag Dienstag, 17.11.2020
Heute erhalten Sie ein Eindruck von der Jerusalemer Altstadt mit ihren christlichen, jüdischen und muslimischen Vierteln. Sie beginnen auf dem Ölberg, von wo aus sich Ihnen ein Panoramablick über die Stadt bietet. Nach der Besichtigung der Paternosterkirche steigen Sie
zu Fuß den Palmsonntagweg hinab zur russisch-orthodoxen Kirche, die nur an zwei Tagen in der Woche für Besucher geöffnet ist. Weiter geht es zum Garten Gethsemane.
In der Altstadt angekommen, besichtigen Sie die St. Anna Kirche, eine Kirche aus der Zeit der Kreuzfahrer. Von dort aus Gang über die sogenannte Via Dolorosa bis zur Grabeskirche. Unterwegs erwartet Sie das österreichische Hospiz mit Köstlichkeiten aus Österreich und mitten im Bazar lädt das „Holy Rock-Café“ zu einer Teepause ein . Durch den arabischen Bazar gelangen Sie ins jüdische Viertel, vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße. Von hier aus steigen Sie hinunter zum ehemaligen Tempelplatz mit der gewaltigen Stützmauer, der sogenannten Klagemauer, dem wichtigsten Heiligtum der Jüdinen und Juden. Darüber erhebt sich der Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aksa-Moschee, die Sie von außen bewundern können.

Mittwoch 18.11.2020
Heute müssen Sie Abschied nehmen von Israel. Am Vormittag haben Sie Zeit für einen letzten Besuch in der Stadt. Gegen Mittag bringt Sie der Bus zum Flughafen. Sie fliegen zurück nach Frankfurt, wo Sie nach Flugplan um 18.20 Uhr landen werden.

Der Preis
Ein besondere Reise zum Preis von 2898 € pro Person im Doppelzimmer.
Einzelzimmer Zuschlag 865.- € (bitte beachten Sie auch unsere Doppelzimmerbörse)

Leistungen
• Linienflug wie beschrieben
• Flughafensteuern und -gebühren in Höhe von z.Zt.209€ pro Person*
• 9x Übernachtung mit Frühstück
• 9x Abendessen laut Programm
• Transfers und Rundreise in landestypischen Fahrzeugen
• Eintrittsgelder und Weinproben laut Programm
• qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
• Kopfhörersystem für die Führungen

Ein ehrlicher Preis ohne versteckte Nebenkosten. Hinzu kommt nur noch Ihr persönlicher Bedarf.

*Bei einer unvorhersehbaren Erhöhung von Steuern, Gebühren oder Zuschlägen insbesondere Kerosinzuschlägen behalten wir uns eine entsprechende Preiserhöhung vor.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bis 17.8.2020

Unser Reiseveranstalter:
Arche Noah-Reisen GmbH Trier.
Telefon:0651 975550
info@arche-noah-reisen.de

Ausschreibung der Reise bei Arche-Noah-Reisen
Anmelden können Sie sich ganz bequem hier!

Keine Sorge: Sie müssen die Weine nicht vor Ort kaufen und nach Hause schleppen. Alle Weingüter liefern auch nach Deutschland bzw. haben hier Bezugsquellen!

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung incl. Abbruchversicherung der Barmenia AG ohne Selbstbehalt zum Oreis von 110,60 € p.P. Im Doppel-und 151,60 € p.P. Im Einzelzimmer.
Außerdem empfehlen wir den Abschluss eines Versicherungskompaktpakets mit Reiseunfall-, Reisekranken-, Reisehaftpflicht-, Reiserechtschutzversicherung zum Preis von 10,-€ pro Person.
Einreise
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Israel einen mindestens 6 Monate über die die Ausreise hinaus gültigen Reisepass. Bitte wenden Sie sich bei anderer Staatsangehörigkeit vor Ihrer Buchung an Arche-Noah-Reisen, damit man Sie dort über die Einreiseisebestimmungen informieren kann.
Besondere Impfungen sind nicht vorgeschrieben.Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt oder beim Auswärtigen Amt über empfohlene Standartimpfungen.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wenn Sie noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf!